Gillian Shephard

britische Politikerin; Ministerin (1992-1997)

* 22. Januar 1940

Herkunft

Gillian Patricia Shephard wurde am 22. Jan. 1940 geboren.

Ausbildung

Nach dem Besuch der North Walsham High School für Mädchen begann sie als 18jährige mit einem staatlichen Stipendium ein sprach- und literaturwissenschaftliches Studium am St. Hilda's College in Oxford, wo sie 1961 mit dem Grad eines Master of Arts (M.A.) abschloß.

Wirken

Nach Studienabschluß arbeitete G. S. als Lehrerin an verschiedenen staatlichen und privaten Schulen, machte aber vor allem im Verwaltungsdienst des Bildungswesens Karriere, so zum Beispiel als Leitende Schulinspektorin und Höhere Beamtin für Erziehung. Von 1965 bis 1982 hielt sie darüber hinaus an der Universität Cambridge außeruniversitäre Vorlesungen zu Fragen der Europapolitik.

1981-1985 leitete G. S. als Präsidentin die Gesundheitsbehörde West Norfolk und Wisbech, 1985-1987 die Gesundheitsbehörde Norwich. Von 1983 bis 1987 bekleidete sie zudem das Amt der Beschwerdebeauftragten für den "Mental Health Act" (ein Gesetz betreffend Geisteskranke).

Als Verwaltungsbeamtin war sie für zahlreiche weitere staatliche Organe tätig, darunter für den Ausschuß für Jugendstrafsachen NARCO, den Beratungsausschuß für besondere Beschäftigungsmaßnahmen (Manpower Services Special Employment Measures Advisory Group), das "Centre for Family Studies" und den Verband der Grafschaftsräte. Sie war Mitglied beim Parlamentsausschuß des "Royal College of Nursing...